
Zu den beliebtesten Fensterarten zählen Flügel-, Schiebe-, Kipp-Schiebe- und Dachfenster. Schwingfenster sind eine klassische Lösung, die in den meisten Gebäuden zu finden ist. Sie zeichnen sich durch einfaches Design und Benutzerfreundlichkeit aus. Schiebetüren sind eine moderne Lösung, mit der Sie Platz in Räumen sparen können, da zum Öffnen kein zusätzlicher Platz erforderlich ist. Kipp-Schiebe-Systeme vereinen die Vorteile beider oben genannten Typen und bieten so eine größere Flexibilität in der Anwendung. Sie ermöglichen es Ihnen, den Flügel zur Belüftung zu kippen und ihn zu bewegen, um eine größere Öffnung zu erhalten. Bei Gebäuden mit Dachboden lohnt es sich, über den Einsatz von Dachfenstern nachzudenken, die eine optimale Beleuchtung des Innenraums und einen einfachen Zugang zum Dach gewährleisten. Die Wahl des geeigneten Typs hängt von den individuellen Bedürfnissen und Eigenschaften des Gebäudes ab. Es ist auch wichtig, Aspekte wie Wärme- und Schalldämmung sowie Nutzungssicherheit zu berücksichtigen.